Galerien

Sakko ersteigert!

Ein Tag, an den sich wohl jeder Unioner erinnert. Es war der 05.02.2011, der 1.FC Union Berlin spielt in Charlottenburg gegen den ‚ortsansässigen Verein‘ und Torsten Mattuschka versenkte die Kugel zum vielumjubelten 1:2. Der damalige Gewinn der Stadtmeisterschaft vor 74.000 Zuschauern ist noch immer bei uns Unionern mit vielen Emotionen verbunden.

Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums moderierte ‚Tusche‘ also an einem Freitagabend bei Sky in einem knallroten Sakko mit seinem als Innenfutter eingenähtem Union Trikot. 

Da wir wussten, dass dieses Sakko zugunsten der Union Stiftung ‚Schulter an Schulter‘ versteigert werden sollte, hatten wir einen Plan:

Die Wildauer Kickers riefen dazu auf, das Sakko in einer gemeinsamen EUFC Aktion zu ersteigern. Diesem Aufruf haben sich schlussendlich 37 weitere Fanclubs angeschlossen. In Summe kamen auf diesem Weg 6.480 Euro an Spendengeldern zusammen und wir konnten das Sakko meistbietend ersteigern. Was für ein grandioses Ergebnis, was für ein starkes Zeichen der organisierten Fanszene in diesen von sozialer Distanz und fehlendem Stadionerlebnis geprägten Zeiten ! 

Das Sakko wurde nunmehr an das Union-Museum übergeben und soll auch in vielen Jahren noch an diesen denkwürdigen Tag erinnern.

Vielen Dank an ‚Tusche‘ sowie die nachfolgend genannten und an der Aktion beteiligten Union Fanclubs: 

  • UFC Komakolonne
  • UFC Alt-Unioner
  • UFC Eiserne Biker
  • UFC Wuhlebanausen
  • UFC Sportfreunde Sadowa
  • UFC Dreki Ragnarök
  • UFC Eiserne Kirschkolonne
  • UFC Fritzen Templin 86
  • UFC FSC Känguruh
  • UFC Fliegender Koffer
  • UFC Crazyfamily 
  • UFC Schluckauf 82 
  • UFC Ziegenunioner 
  • UFC Oranienburger Frösche
  • UFC Unionläuse 
  • UFC Ludwigsfelde
  • UFC VSG Wuhlheide
  • UFC Friedrichshagen 05
  • UFC Torpedo Rot Weiß
  • UFC Brigade Bavaria
  • UFC Olsenbande
  • UFC Ecke Nord
  • UFC Eiserne Meute
  • UFC E-153
  • UFC Eisern 1422
  • UFC Mümmelmannmafia 
  • UFC Eiserne Botschafter
  • UFC Die Bohnsdorfer
  • UFC Köpenicker Bären
  • UFC Sachsenadler
  • UFC Die Schärfsten
  • UFC Gockelz Spreenhagen
  • UFC Grabow-Perleberg-Wittenberge
  • UFC Zweibierfraktion
  • UFC Kampfschweine
  • UFC HammerHearts
  • UFC olleOmaTours
  • UFC Wildauer Kickers

HIER gehts zum Übergabefilmchen… Klick!

https://www.aftv-online.de/detail/video/mattuschka-versteigert-sakko-fur-guten-zweck-23967

Das war das Fanclubturnier 2016

Am ersten Juli-Wochenende war es wieder so weit. Das verschlafene Dörfchen Senzig , welches korrekterweise natürlich längst STADTteil von Königs Wusterhausen geworden ist , wurde für 3 Tage kurzerhand zum Mittelpunkt Fußball-Europas erklärt! Zum Fanclubturnier des Union-Fanclubs „Wildauer-Kickers“ trafen sich vom 1. bis zum 3. Juli Fans aus Deutschland , aus Schottland und aus Österreich , um zum 15. Mal ihren Turnierkönig zu küren. Bereits am Freitag in den frühen Morgenstunden herrschte munteres Treiben auf der Platzanlage der SG Südstern Senzig, als die Vertretungen aus Köln und Burghausen den „Wiesengrund“ in ihren Besitz nahmen , ihre Zelt-Behausungen für die kommenden Nächte errichteten und die Zäune mit ihren jeweiligen Zaunbannern schmückten. Wenig später erreichten auch die Vertretungen aus Essen, aus Glasgow, aus Salzburg, Lübeck, Leipzig, Cottbus, Aue und Berlin den idyllisch gelegenen Sportplatz am Rande des Krüpelsees. Längst , das sah man sofort, ist dieses Turnier für Teilnehmer und Veranstalter viel mehr als nur der bloße Wettstreit um die Krone des besten Kickerteams. Hier treffen sich alljährlich Freunde, welche sich über die Liebe zu ihrem jeweiligen Club definieren und dennoch , oder gerade deshalb, jedes Jahr teilweise viele hundert Kilometer zurücklegen, um in Senzig ihre Erfahrungen und ihre Erlebnisse rund um „König Fußball“ auszutauschen und sich das eine oder andere Glas fern der Heimat zu genehmigen. Gab es in den vergangenen Jahren immer wieder die eine oder andere spontane Gesangseinlage unserer Gäste zu bewundern, so näherte sich am Freitagabend der erste Höhepunkt des Wochenendes! Thomas „Sandy“ Sandgate , seines Zeichens Essener Urgestein und natürlich glühender Rot-Weiss-Fan, unterstützt seit Jahren das Projekt „Herzenswünsche“ , welches sich zum Ziel gesetzt hat, bedürftigen und in Not geratenen Kindern in der Weihnachtszeit wenigstens ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern ! Da lag es nahe , dieses Wochenende zu nutzen, um dieses wunderbare Projekt zu unterstützen und „Sandy“ für gut 30 Minuten die Bühne zu überlassen. Durch ihn vorgetragene verschiedenste Fußballhymnen animierten unsere Gäste , eng umschlungen zu singen, zu schunkeln und ihre verschiedenen Fanschals in die Höhe zu recken. Auch die Hymnen des 1.FC Union von Nina Hagen und Krispin hatte der „Junge aus`m Pott“ hervorragend einstudiert. Unterstützung fand Sandy durch den Schotten Stevie Mcgoldrick , welcher dann in bestem Scottish Slang auch noch „You`ll never walk alone“ anstimmte . Die Party war eröffnet… Während des Benefizkonzertes kreiste der legendäre , und mit gefühlt eintausend Stickern verzierte, Schlapphut Sandys durch die begeisterten Zuschauerreihen und füllte sich Schein um Schein ! Sagenhafte 900 € waren am Ende das Ergebnis dieser tollen Aktion! Vielen Dank allen Spendern! Anschließend galt es, vom Neunmeterpunkt die Vorrunden-Gruppen für den Folgetag auszuschießen. Jeweils drei Schützen jedes Teams waren gefordert , die Senziger Torwartlegende vergangener Tage , „Bossi“ zu besiegen . Moderiert von Thomas Japke und Kickers- Präsident Reiner Krauß wurde diese Form der „Auslosung“ zu einem weiteren kurzweiligen und informativen Highlight des Abends! Während der Niederlehmer DJ Pilli musikalisch für Stimmung sorgte , wurden am Bier – oder Cocktailstand von den Fans so mancher Schal, Pin und so manches T-Shirt getauscht. Das anderswo geltende , und im Verstoß-Falle oft hart geahndete, Pyrotechnikverbot wurde an diesem Wochenende in Senzig augenzwinkernd „strikt gemißbilligt“… So erhellten immer wieder bengalische Lichter in den jeweiligen Vereinsfarben den Senziger Wiesengrund. Erst weit nach Mitternacht begaben sich die letzten Gäste in ihre Zelte und Wohnwagen. Am Samstagmorgen dann entstiegen die Partyjünger aus nah und fern ihren Unterkünften, um nach dem gemeinsamen Frühstück ab 9.30 Uhr dem Ball nachzujagen. Nach vielen kurzweiligen Partien stand gegen 16 Uhr der Sieger der 15. Ausgabe unseres Turniers fest. Im Finale schlug das Fanteam des 1.FC Köln das Team der „Boys in green“ , des Celtic Glasgow Fanclubs aus St.Andrews & District, mit 1:0. Für die Siegerehrung hatten die Gastgeber keinen geringeren als den „Unioner des Jahres 1980“ , Achim „Bulle“ Sigusch gewinnen können , welcher 300 Pflichtspiele für den 1.FC Union Berlin bestritt und während dieser Zeit 63 Tore erzielen konnte. Der heute 69-jährige zeigte sich in Gesprächen vor und nach der Pokalübergabe begeistert von der Fairneß aller Beteiligten auf und neben dem Platz . Als der „Macher“ der Kölner Delegation, Guido Homburg , während der Siegerehrung via Mikrofon (und so für jedermann hörbar) , den Wildauer Präsidenten geradezu schelmisch mit der Aussage und der Aufforderung in die Ecke drängte „Ich habe gehört, dieses Turnier in diesem Jahr solle das letzte sein. Ich möchte , das Du uns jetzt sagst, das wir alle im kommenden Juli wieder hier sein dürfen!“ und der konfrontierte dies umgehend und deutlich mit „Ja“ beantwortete, gab es kein halten mehr… Aus hunderten Kehlen erklang erschöpft aber überglücklich „Ole ole und schallala…. Senzig ist nur einmal im Jahr!“ , Pyros wurden entzündet – verschiedenste Fangruppen lagen sich spontan feiernd in den Armen ! Ein , auch für den Betrachter , sehr emotionaler Moment – zeigte sich doch allerspätestens jetzt , wofür wir als Veranstalter uns jedes Jahr aufs Neue bemühen, eine Party dieser Größenordnung zu meistern. Nachdem sich unsere Gäste an den diversen Essen – und Getränkeständen gestärkt hatten, galt es nun : „Plätze sichern!“ . Das Viertelfinalspiel der Europameisterschaft , Deutschland-Italien stand an. Vor der Leinwand sowie Großbild-Fernseher verteilten sich Deutsche, Schotten, Österreicher sowie zwei spanische Touristen um den bevorstehenden Krimi zu verfolgen… Als 90 Minuten und die folgende Verlängerung keinen Sieger ergeben hatten und der 18.Elfmeter-Schütze , Jonas Hector, zum 6:5 Sieg für den amtierenden Weltmeister einnetzte, gab es in Senzig ein weiteres Mal eine „internationale Jubelszenerie“. Ein Feuerwerk der Extraklasse der Firma Neumann brachte taurige Gewissheit – „Senzig 2016“ näherte sich allmählich dem Ende. Noch einmal „glühten“ die Zapfhähne und die Pyros und verschiedenste Vereinshymnen wurden von allen(!) Fans gemeinsam gesungen . Unbestätigten Aussagen zu Folge endete diese Party unter Freunden erst , als sich das Morgengrauen ans Firmament drängte… Nach dem Frühstück hieß es dann wieder einmal „Abschied nehmen für ein Jahr “ von all den liebgewonnen Verrückten aus „aller Herren Länder“! He, war schön das Ihr da wart ! Und niemals vergessen… „Ole ole… Und schallala…“ Eisern Union ! PS: Unser besonderer Dank gilt dem Entsorgungsunternehmen Becker & Armbrust GmbH aus Ludwigsfelde!

2016! Liebe Freunde unseres Fußballsportes…

2016, das bedeutet Fußball-EM in unserem westlichen Nachbarland. Das bedeutet Kampf um den EM-Titel. Sieg oder Niederlage . Ruhm oder Spott. Doch Frankreich ist weit. Was kümmert uns da die EM in der es in erster Linie um jede Menge Kohle für die Beteiligten geht . Um Sicherheitsbedenken. Um Randale. Um Fantrennung. Und das, wo es doch so eine geniale Alternative gibt!

Wir – der Union-Fanclub „Wildauer Kickers“ veranstalten in unserem 35. Gründungsjahr (Geschenke werden natürlich gern entgegen genommen! 🙂 ) zum 15. Male unser Fanclubturnier mit Gästen aus nah und fern. Gehören zu unseren Stammgästen seit vielen Jahren die Celtic-Fans aus St.Andrews, die Stierwascher von der Salzburger Austria, die Burghausener Fanaten, Freunde aus Essen, Köln, von Chemie Leipzig , aus Rostock , von Wismut Aue im Starterfeld, so kommt 2016 als erster „Neuzugang“ die „Alte Riege“ aus Lübeck dazu.

Dazu all die Fanclubs des 1. FC Union Berlin- wir versprechen Euch: Es wird auch in diesem Jahr wiederum eine gigantische Fanparty. Natürlich werden wir wiederum Sorge tragen, das unsere Gäste die Spiele der EM live am TV verfolgen können. Natürlich wird das Abbrennen von Pyrotechnik wiederum ausdrücklich NICHT verboten sein. Natürlich darf wiederum kostenfrei in Zelten auf der Platzanlage in Senzig (Ortsteil von Königs Wusterhausen) übernachtet werden. Und natürlich werden wir wieder alles geben, um Euch vor dem verhungern und besonders dem VERDURSTEN zu schützen.

Wenn wir nunmehr Euer Interesse geweckt haben sollten und Ihr noch nie bei uns wart – dann hier noch ein paar Details: Anreisedatum 1.Juli ab 15 Uhr. In den späten Abendstunden beginnt das Gruppen-Ausschießen vom 9 Meter Punkt. Dazu ist es wichtig, das von jedem Team bereits MINDESTENS 5 Schützen vor Ort sind. Anderenfalls verfällt die Startberechtigung für das eigentliche Turniergeschehen am Folgetag. Am Samstag heißt es ab 9 Uhr (nach gemeinsamen Frühstück) KickOff zum 15.Wildauer-Kickers -Kleinfeldturnier -Turnier.

Gespielt wird je Mannschaft mit einem Torwart und 5 Feldspielern. Es darf beliebig oft gewechselt werden. Wir bitten nach den Erfahrungen in den Vorjahren UNBEDINGT auf folgende Dinge zu achten: Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke gehört einfach zu einer unfreundlichen Sitte unfreundlicher Menschen und sollte daher tunlichst unterlassen werden!

Ferner veranstalten wir ein Turnier für FußballFANS, nicht für Teil- oder Vollzeitprofis. Es geht um sehr viel Spaß – nicht um die Europameisterschaft, diese wird, wie eingangs erwähnt- zeitgleich nur ein „paar Kilometer weiter “ ausgespielt… Für 50 € Startgeld pro Team bieten wir Euch wieder jede Menge Spaß und kurzweilige Unterhaltung. Freuen wir uns schon jetzt auf geile Stunden im Wiesengrund zu Senzig mit unserer Turnierhymne – komponiert und getextet von unserem Essener Freund Sandy!

https://soundcloud.com/dirk-dergutaussehende/senzig-2015